← Aktuelles
Aktuelle Beiträge aller Rubriken
ICOM Lunchbreak zum Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine ICOM Deutschland | Montag, 27. Juni 2022 Der ICOM Lunchbreak, unser neues Online-Format, soll den Austausch mit und unter den Mitgliedern fördern. Die zweite Ausgabe legt den Fokus auf die Ukraine... Die documenta 15 und ihr mangelnder Diskurs zum Antisemitismus Beate Reifenscheid | Mittwoch, 22. Juni 2022 Eine Stellungnahme von Beate Reifenscheid, Präsidentin ICOM Deutschland
„Die Kunst ist eine Schwester der Freiheit“, schrieb bereits Friedrich Schiller 179...
Veranstaltung
Nachrichten
Nachrichten Museen stehen zusammen in der Krise ICOM Deutschland | Freitag, 18. Dezember 2020 Liebe ICOM-Mitglieder,
vor wenigen Tagen wurde das Humboldt-Forum im Zentrum Berlins eröffnet – wenn auch digital. Wir dürfen diese medial gelungene Eröffn... COVID-19 Museums, museum professionals and COVID-19: follow-u... ICOM Deutschland | Donnerstag, 26. November 2020 Der ICOM Follow-up-Bericht über die Auswirkungen der anhaltenden #COVID19-Pandemie auf den Museumssektor ist online! Diese Umfrage analysiert fast 900 Antwor... Nachrichten Schluss mit dem neuen Sankt-Florians-Prinzip! Markus Walz | Freitag, 20. November 2020 Jahrzehnte lang haben sich die deutschen Museen mit der Fußball-Bundesliga verglichen, seit COVID-19 heißt die Messlatte Baumarkt. Damit wechselte der Herzen... Nachrichten Relegalisierung von in-situ-generiertem Stickstoff z... ICOM Deutschland | Donnerstag, 12. November 2020 Im vergangenen Jahr hat ICOM Deutschland eine Stellungnahme zur EU-Biozid-Verordnung an Monika Grütters übergeben. Darin wird im Namen deutscher Museen an di... Veranstaltung 3. ICOM Young Professionals Netzwerktreffen ICOM Deutschland | Freitag, 30. Oktober 2020 Am 5. November 2020 findet das 3. Treffen der ICOM Young Professionals online statt!
Wir laden alle Studierende, Volontär*innen, Freiberufler*innen oder Mu... COVID-19 ICOM fordert: Museen nicht erneut zu schließen! ICOM Deutschland | Donnerstag, 29. Oktober 2020 Wir haben die wohlgesetzten Worte von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier noch in unseren Ohren, als er betonte, dass Museen als "Zonen des freien Austau...