Pinnwand
Pinnwand Nachrichten News from ICOM Azerbaijan - INTERNATIONAL CARPET SKETCH CONTEST ICOM Deutschland | Donnerstag, 25. Februar 2021 INTERNATIONAL CARPET SKETCH CONTEST
dedicated to the 880th anniversary of Nizami Ganjavi
This year marks the 880th birth anniversary of the great A... Pinnwand Termin Call for Proposals for the Future of Science Communication Conference Michael Wingens | Mittwoch, 24. Februar 2021 Wissenschaft im Dialog and ALLEA, the European Federation of Academies of Sciences and Humanities, are organizing the “Future of Science Communication Confer...
Pinnwand Termin Infoveranstaltung: Fördermöglichkeiten für Provenien... Jan Hüsgen | Mittwoch, 24. Februar 2021 Seit mittlerweile zwei Jahren hat das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste seine Förderung auf den Bereich des Kultur- und Sammlungsguts aus kolonialen Kontext... Pinnwand Nachrichten Video-Tutorial zur Objektfotografie Arne Lindemann | Mittwoch, 24. Februar 2021 Die Objektfotografie ist ein zentraler Bestandteil der Sammlungsdokumentation in einem Museum. Das Video-Tutorial „Objektfotografie - von grob bis fein“ zeig... Pinnwand Stellenangebot Stellenanzeige: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Jochen Hofmann | Donnerstag, 18. Februar 2021 Der Altmarkkreis Salzwedel sucht für das Johann-Friedrich-Danneil-Museum in Salzwedel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) „Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/ ... Pinnwand Termin VDR Online-Seminar "Arbeitssicherheit – Basiswissen... Julia Kun | Donnerstag, 18. Februar 2021 Die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) und Landesgruppe Baden-Württemberg (LG BaWü) des VDR planen mit freundlicher Unterstützung der Staatl... Pinnwand Nachrichten Digitalisierung in Freilichtmuseen - Befragung gesta... Dr. Rüdiger Kelm | Mittwoch, 17. Februar 2021 Im Rahmen des neuen durch das "Creative Europe"-Programm der EU geförderten Projektes "Retold" sollen bis Ende 2024 Grundlagen zu Dokumentation und Digitalis... Pinnwand Nachrichten Geoästhetik - Online-Katalog der imaginären Ausstell... Rolf Schönlau | Montag, 08. Februar 2021 Galileo Galilei benutzte 1610 das erst kurz zuvor erfundene Fernrohr nicht zu dem Zweck, Beobachtungen auf der Erde anzustellen, sondern visierte damit die J...