← Aktuelles — Young Professionals Netzwerk
Young Professionals Netzwerk

1. WER SIND WIR?
Das ICOM Deutschland - Young Professionals Netzwerk ist ein transdisziplinärer Zusammenschluss von Studierenden und Promovierenden museumsnaher Studiengänge sowie Volontär*innen und Berufseinsteiger*innen, die weniger als fünf Jahre hauptberuflich für Museen und vergleichbare Institutionen agieren.
2. WAS MACHEN WIR?
- Austausch in den AGs zu den Themen Nachhaltigkeit, Diversitäts- und Diskriminierungskritik und Digitalität
- Planung von Veranstaltungen (Workshops, Netzwerktreffen)
- Impuls-Vorträge
- Diskussion über aktuelle Themen
- Entwicklung von Umfragen
- regelmäßiger Austausch mit dem ICOM Deutschland Vorstand
3. WER KANN MITMACHEN?
- Studierende museumsnaher Studiengänge, mind. im 3. Semester
- Promovierende
- Volontär*innen
- Mitarbeiter*innen, die weniger als fünf Jahre hauptberuflich für Museen und vergleichbare Institutionen tätig sind
4. WIE ARBEITEN WIR ZUSAMMEN?
- Entscheidungsfindung in der Gruppe
- horizontale Organisationsstruktur
- offene, gleichberechtigte und transparente Kommunikation
- respektvoll und wertschätzend
- demokratisch, transparent und mit ganz viel guter Laune 🙂
5. WAS WOLLEN WIR GEMEINSAM ERREICHEN?
- junge Museumsschaffende vernetzen
- einen geschützten Raum zum offenen Austausch, Perspektivwechsel und Experimentieren schaffen
- gemeinsame Organisation von Workshops, Tagungen oder Exkursionen, die zur Vernetzung und Weiterbildung beitragen
- die Position von Young Professionals innerhalb musealer Institutionen und entscheidungsbefugter Gremien stärken
- internationalen Austausch fördern
6. WAS IST UNS SONST NOCH WICHTIG?
- Engagement für eine vielfältige Museumslandschaft im stetigen Austausch miteinander
- diversitätsorientierte, partizipative und diskriminierungskritische Weiterentwicklung der Museumsarbeit
- digital-affine, inklusive, barrierearme und publikumsorientierte Gestaltung bzw. Vermittlung
- Einsatz für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
7. WIE IST DAS NETZWERK ENTSTANDEN?
- von Harriet Meyer und Zsuzsanna Aszodi als Studienprojekt im Rahmen der ICOM Deutschland Jahrestagung 2019 in München initiiert
- derzeit ca. 150 Young Professionals im Netzwerk
- mehr dazu lest ihr hier: [ICOM Deutschland hat jetzt ein Young Professionals Netzwerk! – ICOM Deutschland e. V. (icom-deutschland.de)]
8. WIE KANN ICH LOSLEGEN?
- als allererstes Anmeldeformular ausfüllen: [https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfes2g5YnNjMm0FMyXf5NOECFPg37sgUZwuokBhtKzqL4fiaQ/viewform?usp=sf_link]
- E-Mail an icomyoungprofessionals@gmail.com
- dem Slack Workspace beitreten
- Teilnahme an monatlichen Online-Treffen: Stammtisch (Besprechung Netzwerk-interner Themen) oder Jour Fixe (Input zu museumsnahen Themen)
In Slack reinschauen und auf dem Laufenden bleiben, den AG-Channels beitreten und zum Mitmachen einfach zu den Treffen dazustoßen. Fühlt euch herzlich willkommen! ❤️
9. WELCHE ARBEITSGRUPPEN GIBT ES?
- AG Digitalität
- Ziel: Austausch über digitale Themen des Museumsalltags
- Treffen: 1x im Monat
- Kontaktperson: Svenja Gründler
- AG Diversität & Diskriminierungskritik
- Ziel: Austausch über Themen wie Inklusion und Sprache
- Treffen: am letzten Montag im Monat um 18:30 Uhr
- Kontaktperson: Katharina Löhr
- AG Nachhaltigkeit
- Ziel: Museen nachhaltiger machen
- Treffen: nach Bedarf, etwa 1x im Monat
- Kontaktpersonen: Johannes Berger, Laura Zebisch
- AG Veranstaltungen
- Ziel: Veranstaltungen organisieren, z. B. jährliches Netzwerktreffen
- Treffen: nach Bedarf
- Kontaktperson: Harriet Meyer
- Newsletter Redaktion
- Ziel: Verfassen und Versand eines monatlichen Newsletters für Termine und Inhalte
- Treffen: nach Absprache
- Kontaktpersonen: Christina Bach, Harriet Meyer
- Orga Mitgliederverwaltung
- Ziel: Aufnahme neuer Mitglieder und nachhaltige Pflege des Mitgliederbestands
- Treffen: nach Bedarf
- Kontaktpersonen: Johannes Berger, Svenja Gründler
- Orga Netzwerkentwicklung
- Ziel: Besprechung organisatorischer Themen für das Netzwerk, Austausch mit dem Vorstand
- Treffen: nach Bedarf, alle zwei Monate mit dem Vorstand
- Kontaktperson: Christina Bach
Falls euer Lieblingsthema noch nicht dabei ist und es noch andere Interessierte dafür gibt, gründet doch einfach eure eigene AG!
10. BEISPIELE FÜR UNSER BISHERIGES ENGAGEMENT
- Mai 2024: Organisation eines Workshops mit Museums for Future auf dem 18. Internationalen Bodensee-Symposium an der Zeppelin Universität
- Juni 2023: Übersetzung der Museumsdefinition aus dem Englischen ins Deutsche
- Mai 2023: bundesweite kooperative Aktion mit Museen, Museums for Future & Letzte Generation
- März 2023: 6. Netzwerktreffen im Naturkundemuseum Berlin
- November 2022: Organisation der Auftaktveranstaltung der ICOM Jahrestagung im Naturkundemuseum Berlin, 5. Netzwerktreffen im FHXB Museum Berlin
- Mai 2022: Fishbowl-Diskussion im Rahmen des Bodensee-Symposiums in Bregenz
- Juni 2021: 4. Netzwerktreffen im NRW-Forum Düsseldorf (Thema: Demokratiebildung in Museen)
- November 2020: 3. Netzwerktreffen (online)
- März 2020: 2. Netzwerktreffen (online)
- November 2019: 1. Netzwerktreffen im Rahmen der ICOM Deutschland Jahrestagung im Schloss Nymphenburg München
Aktuelle Beiträge

Digital = Nachhaltiger?!
AG Nachhaltigkeit | Donnerstag, 21. Juli 2022
Austausch zur Konzeption von suffizienten Museumstools
Die AG Nachhaltigkeit des ICOM Deutschland Young Professional Netzwerks beteiligte sich am diesjährigen...
Jahrestagung des ICOM Deutschland Young Professionals Netzwerk
ICOM Deutschland | Mittwoch, 18. Mai 2022
17. Juni 2022
11:00 - 17:00 Uhr
NRW-Forum Düsseldorf
Thema: Demokratiebildung im Museum
Gefahren durch Digitalisierung, Desinformation und Klimawandel, Eingriff...

Was macht eigentlich ... die #ag_diversität und diskrim...
AG Diversität und Diskriminierungskritik | Mittwoch, 09. Februar 2022
Die AG Diversität und Diskriminierungskritik gründete sich im November 2020 als Teil des ICOM Deutschland Young Professionals Netzwerks. Von den mittlerweile et...

Wer ist eigentlich Teil des Young Professionals Netzwer...
ICOM Deutschland | Donnerstag, 16. Dezember 2021
Das ICOM Deutschland - Young Professionals Netzwerk ist ein transdisziplinärer Zusammenschluss von Studierenden und Promovierenden museumsnaher Studiengänge, so...

Was macht eigentlich die… …#ag_nachhaltigkeit des Young...
AG Nachhaltigkeit | Freitag, 10. Dezember 2021
In der #ag_nachhaltigkeit treten die Mitglieder in einen offenen Austausch untereinander, bei dem ihnen vor allem die Schwerpunkte Soziales sowie Ökologie am He...

Was macht eigentlich die… …#ag_veranstaltungen des Youn...
AG Veranstaltungen | Montag, 06. Dezember 2021
Die ca. 15 kreativen Köpfe der AG „Veranstaltungen“ kümmern sich um die Organisation, Planung, Durchführung und Evaluierung aller Veranstaltungen (online und of...

Was macht eigentlich die… …#ag_kulturpolitik des Young...
AG Kulturpolitik | Montag, 06. Dezember 2021
Die #ag_kulturpolitik hat sich seit den ersten Treffen der Arbeitsgruppe zum Ziel gesetzt, ihre Mitglieder handlungsfähiger für kulturpolitische Arbeit im Museu...

Von den Zukünften des Museums - Ideen-Slam mit den ICOM...
ICOM Deutschland | Montag, 04. Oktober 2021
22.10.2021 – 17 Uhr - Zoom
Welche Themen mit Blick auf die Zukünfte des Museums beschäftigen Euch besonders?
Welche Konzepte, Methoden und Haltungen sind auch...