Die Gesellschaft verändert sich, sie wird dynamischer, komplexer, digitaler, vielstimmiger, vernetzter und nachhaltiger, das Bedürfnis nach Transparenz und Teilhabe wächst. Museen sind dazu aufgefordert, diese Veränderungen als Teil ihrer Arbeit zu begreifen und sich beständig zu hinterfragen weiterzuentwickeln – nur so gelingt es dauerhaft gesellschaftlich relevant und anschlussfähig zu bleiben. Die „Standards für Museen“ sind ein Gemeinschaftswerk von ICOM Deutschland, dem Deutschen Museumsbund und der Konferenz der Museumsberatungsstellen in den Ländern. Der neue Leitfaden bündelt umfassendes Fachwissen und ist ein praktisches Instrument, das die Museen bei diesem Entwicklungsprozess unterstützt. Die Publikation erscheint am 11. Juli und ist dann über ICOM Deutschland zu beziehen.
Standards für Museen neu aufgelegt
- ICOM Deutschland
|
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blue Shield Deutschland: Schadensmonitor Kulturgut Deutschland
Friederike Waentig | Dienstag, 04. Februar 2025
YOUR help is needed!
Blue Shield Deutschland: Schadensmonitor Kulturgut Deutschland
Erfassung und Auswertung von notfallbedingten Schäden am Kulturerbe in Deu...
Pressemitteilung - Stipendien zum Lebensunterhalt an Museumsmitarbeiter:innen in der Ukraine vergeben
ICOM Deutschland | Dienstag, 10. Dezember 2024
Viele Museumsprofessionals in der Ukraine befinden sich in existenziellen Notlagen. In Kooperation mit dem Museum Crisis Centre in Lwiw konnte ICOM Deutschland...