Seit 2015 hat des Euro-Souvenirschein-Projekts es Kulturstätten ermöglicht, zusätzliche Einnahmen in Höhe von mehr als 20 Millionen Euro zu erzielen.
Mit dem Verkauf der Souvenir-Noten erwirtschaften, Museen wichtige zusätzliche Einnahmen, die der Erhaltung des kulturellen Erbes zugutekommen.
Das Geheimnis des Scheins ist nicht, dass er echt aussieht – er ist es!
Die 0-Euro-Scheine sind in einer der offiziellen Druckereien unserer echten Euro-Scheine, hergestellt.
EuroSchein-Souvenir GmbH bietet an 10 Museen, ohne Vorfinanzierung, deren personalisierten Scheine an eine 3.000 Scheine Auflage je Herstellen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
Gelddrucken für Museen
- Joseph Fasbinder
|
Das könnte Ihnen auch gefallen

„Rund um die Uhr. Rund um die Welt“ – ein Plädoyer für virtuelle Museen
Bernd Günter | Mittwoch, 26. März 2025
„Etabliert virtuelle Museen!“ fordert die Gruppe „Forum Virtuelle Museen“. In ihrem Buch „Virtuelle Museen – ein Plädoyer“ diskutieren 11 Autor*innen die Möglic...
Kompaktkurs „Spurensuche“ – Archivkunde für die postkoloniale Provenienzforschung vom 12.5-16.5.2025 in Gießen
Alexander Türk | Mittwoch, 26. März 2025
Der Kompaktkurs „Spurensuche“ richtet sich an Provenienzforscher:innen, die Herkunft und Verbleib von Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten nachgehe...