Liebe Kolleg:innen,
nach der Statistik ist vor der Statistik!
Daher sind kürzlich die Fragebögen für das Corona Jahr 2020 versendet worden.
Um die Auswirkungen der Pandemie durch die Statistik dokumentieren zu können, haben wir im Sonderfragebogen den Schwerpunkt hierauf gelegt. Er ist ein wenig umfangreicher als die Sonderfragebögen in der Vergangenheit, trägt jedoch damit der besonderen Situation Rechnung.
Es wäre außerordentlich hilfreich, wenn Sie in „Ihren“ Museumskreisen dafür werben könnten, dass möglichst viele Häuser zur diesjährigen Umfrage beitragen. Diesmal ist es besonders wichtig, belastbare Zahlen auf Bundesebene zu sammeln, um gemeinsam die Effekte und Wirkweisen der Pandemie auf den Museumssektor insgesamt besser verstehen und einordnen zu können.
Erlauben Sie uns abschließend noch den kurzen Hinweis auf die Gesamtstatistik 2019, die unter https://doi.org/10.11588/ifmzm.2021.1 abgerufen werden kann. Es hat diesmal pandemiebedingt etwas länger gedauert, doch wir denken, dass es sich gelohnt hat: zukünftig erscheint die Gesamtstatistik in neuem Layout als eJournal „Zahlen & Materialien aus dem Institut für Museumsforschung“ auf der Plattform „arthistoricum.net“.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Ihre Unterstützung, für die wir uns schon jetzt sehr herzlich bedanken.
Patricia Rahemipour und Kathrin Grotz
Institut für Museumsforschung
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland 2020
- Maximilian Steer
|
Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder vergibt fünf Reisestipendien zur Kunstmesse TEFAF in Maastricht
Juliane Kummer | Mittwoch, 06. Dezember 2023
Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder ermöglicht Kuratorinnen und Kuratoren deutscher Museen, die am Beginn ihrer Laufbahn stehen, vom 7. bis 9. März...
Wissenschaftliches Volontariat (w/m/d) im Bereich Restaurierung und Konservierung befristet für 2 Jahre
Dörte Spatz | Mittwoch, 06. Dezember 2023
Das Focke-Museum, Bremens Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, vermittelt die Geschichte der Stadt und ihrer Menschen im überregionalen Kontext. Mit ein...