Vor sieben Jahren förderte die NORDMETALL-Stiftung ein Projekt, um die Zusammenarbeit von fünf norddeutschen Landesmuseen mit Jugendlichen zu gestalten. Eingebunden war damals erstmals die Filmproduktionsfirma „Chocolate Films“. Daraus erwuchs 2019 eine Einladung der Mitbegründerin und Direktorin Rachel Wang nach Hamburg als Rednerin bei der ersten Veranstaltung des Programms „Das relevante Museum“. Mit einem neuen Video von Chocolate Films werden die Entwicklungen dieser Reihe zusammengefasst. Darüber hinaus beantwortet Rachel Wang drei Fragen in ihrer Funktion als Kuratoriumsmitglied der National Portrait Gallery zur Bedeutung von Film in der Zusammenarbeit mit Museumspublikum. Video und Interview jetzt im monatlichen Newsletter "Spotlighting Museums". spotlightingmuseums.substack.com/p/spotlighting-museums-vol-6

Das relevante Museum: Medium Film im Zusammenspiel mit Museumspublikum
- Katja Gondert
|
Das könnte Ihnen auch gefallen
Künstlerische Direktion (m/w/d)
ICOM Deutschland | Donnerstag, 21. September 2023
Die Stiftung Stadtmuseum Berlin
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 5 Jahre (Verlängerung möglich), eine
Künstlerische Direktion (m/w/d)
als M...
Jahrestagung Netzwerk Besucher*innenforschung e.V. vom 16.-17. Oktober 2023
Maria Stölzer | Donnerstag, 21. September 2023
In Kooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin findet vom 16. bis 17. Oktober 2023 die Jahrestagung des Netzwerks Besucher*innenforschung e. V. in der W. Michae...