Vor sieben Jahren förderte die NORDMETALL-Stiftung ein Projekt, um die Zusammenarbeit von fünf norddeutschen Landesmuseen mit Jugendlichen zu gestalten. Eingebunden war damals erstmals die Filmproduktionsfirma „Chocolate Films“. Daraus erwuchs 2019 eine Einladung der Mitbegründerin und Direktorin Rachel Wang nach Hamburg als Rednerin bei der ersten Veranstaltung des Programms „Das relevante Museum“. Mit einem neuen Video von Chocolate Films werden die Entwicklungen dieser Reihe zusammengefasst. Darüber hinaus beantwortet Rachel Wang drei Fragen in ihrer Funktion als Kuratoriumsmitglied der National Portrait Gallery zur Bedeutung von Film in der Zusammenarbeit mit Museumspublikum. Video und Interview jetzt im monatlichen Newsletter "Spotlighting Museums". spotlightingmuseums.substack.com/p/spotlighting-museums-vol-6

Das relevante Museum: Medium Film im Zusammenspiel mit Museumspublikum
- Katja Gondert
|
Das könnte Ihnen auch gefallen

„Rund um die Uhr. Rund um die Welt“ – ein Plädoyer für virtuelle Museen
Bernd Günter | Mittwoch, 26. März 2025
„Etabliert virtuelle Museen!“ fordert die Gruppe „Forum Virtuelle Museen“. In ihrem Buch „Virtuelle Museen – ein Plädoyer“ diskutieren 11 Autor*innen die Möglic...
Kompaktkurs „Spurensuche“ – Archivkunde für die postkoloniale Provenienzforschung vom 12.5-16.5.2025 in Gießen
Alexander Türk | Mittwoch, 26. März 2025
Der Kompaktkurs „Spurensuche“ richtet sich an Provenienzforscher:innen, die Herkunft und Verbleib von Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten nachgehe...