Vor sieben Jahren förderte die NORDMETALL-Stiftung ein Projekt, um die Zusammenarbeit von fünf norddeutschen Landesmuseen mit Jugendlichen zu gestalten. Eingebunden war damals erstmals die Filmproduktionsfirma „Chocolate Films“. Daraus erwuchs 2019 eine Einladung der Mitbegründerin und Direktorin Rachel Wang nach Hamburg als Rednerin bei der ersten Veranstaltung des Programms „Das relevante Museum“. Mit einem neuen Video von Chocolate Films werden die Entwicklungen dieser Reihe zusammengefasst. Darüber hinaus beantwortet Rachel Wang drei Fragen in ihrer Funktion als Kuratoriumsmitglied der National Portrait Gallery zur Bedeutung von Film in der Zusammenarbeit mit Museumspublikum. Video und Interview jetzt im monatlichen Newsletter "Spotlighting Museums". spotlightingmuseums.substack.com/p/spotlighting-museums-vol-6

Das relevante Museum: Medium Film im Zusammenspiel mit Museumspublikum
- Katja Gondert
|
Das könnte Ihnen auch gefallen

Call for Papers - Late Medieval Stencil Painting
Gerald Grajcarek | Mittwoch, 19. April 2023
Die Schablonenmalerei war im ausgehenden Mittelalter und der frühen Neuzeit (bis ca. 1550) in der sakralen wie auch profanen
Raumgestaltung eine gängige und wei...

Buchvorstellung: Thomas Kersting | Lagerland. Archäologie der Zwangslager des 20. Jahrhunderts in Brandenburg
Juliane Grossmann | Mittwoch, 19. April 2023
Thomas Kersting hat erstmals für ein deutsches Bundesland verschiedene Lagertypen anhand von archäologischen Untersuchungen analysiert.
In Brandenburg befanden...