Pinnwand
Pinnwand Nachrichten Umfrage zur Sicherheit in deutschen Museen Thore Möller | Freitag, 06. Januar 2023 Im Rahmen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit soll das Thema "Sicherheit in deutschen Museen" behandelt werden. Für die Erhebung einiger Grunddaten, ist es... Pinnwand Termin Das Stalag III D | Kriegsgefangene in Berlin Juliane Grossmann | Montag, 21. November 2022 1. Dezember 2022 | 19 Uhr
Die Veranstaltung präsentiert neue Forschungen zum Berliner Kriegsgefangenenlager Stalag III D, über das bislang wenig bekannt ist.
Pinnwand Nachrichten Magazin Historische Urteilskraft Nr. 04 "Europa und Deu... Berit Pohns | Mittwoch, 06. April 2022 Titelthema des vierten Heftes ist „Deutschland und Europa 1939-45. Gewalt im Museum“. In Texten und Interviews gehen Mary Fulbrook, Barbara Kirshenblatt-Gimblet... Pinnwand Nachrichten Perspektiven für das Kuratieren digitaler Ausstellungen... Guido Fackler | Freitag, 18. März 2022 Digitale Ausstellungen haben sich in Archiven, Bibliotheken, Museen und Forschungseinrichtungen als Mittel zur Präsentation und Vermittlung von Themen, digitale... Pinnwand Nachrichten Hilfe für Datensicherung ukrainischer Museen Elisabeth Böhm | Mittwoch, 09. März 2022 Eine internationale Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, ukrainische Museen und Kulturerbeeinrichtungen bei der Sicherung ihrer Daten und der Erstellung... Pinnwand Nachrichten Ein Beitrag zur neuen ICOM-Museumsdefinition Klaus Weschenfelder & Matthias Henkel | Montag, 28. Februar 2022 Die Arbeit an einer neuen Museumsdefinition geht in die nächste Runde (https://icom.museum/en/member/take-part-in-the-new-definition-of-the-museum/). Pinnwand Nachrichten Neuerscheinung: Junges Forum für Sammlungs- und Objektf... Cornelia Weber | Mittwoch, 02. Februar 2022 Ernst Seidl, Frank Steinheimer und Cornelia Weber (Hg): Eine Frage der Perspektive. Objekte als Vermittler von Wissenschaft. Beiträge zum Workshop des Zentralma... Pinnwand Nachrichten Ausstellung Hermann Nitsch - Bayreuth Walküre / Ausstel... Christoph Mayer | Dienstag, 11. Januar 2022 Der Universalkünstler Hermann Nitsch wurde von den Bayreuther Festspielen eingeladen, im Sommer 2021 eine konzertante Version von Richard Wagners „Die Walküre“...
Nach der...