← Aktuelles — Nachrichten
Nachrichten
Das transnationale ICOM Exchange Programm zwischen Sambia und Deutschland ist gestartet ICOM Deutschland | Mittwoch, 27. September 2023 Das transnationale ICOM Exchange Programm zwischen Sambia und Deutschland ist gestartet. Zusammen mit dem Livingstone Museum in Sambia wird ICOM Deutschland Mit... Beileid und Unterstützung für Marokko und Libyen ICOM Deutschland | Montag, 18. September 2023 ICOM Deutschland möchte allen Opfern der jüngsten Naturkatastrophen in Marokko und Libyen sein Beileid aussprechen. Wir möchten auch den Bürgerinnen und Bürgern...
Ältere Nachrichten
Webinar: Auf dem Weg zu einer Überarbeitung der Ethisch... ICOM Deutschland | Dienstag, 09. Februar 2021 Donnerstag, 11. Februar 2021 17:00 CET Das ICOM Comitee for Ethical Dilemmas hat alle ICOM Mitglieder zu einer Informationsveranstaltung zur bevorstehenden Übe... Museen stehen zusammen in der Krise ICOM Deutschland | Freitag, 18. Dezember 2020 Liebe ICOM-Mitglieder, vor wenigen Tagen wurde das Humboldt-Forum im Zentrum Berlins eröffnet – wenn auch digital. Wir dürfen diese medial gelungene Eröffnung,... Schluss mit dem neuen Sankt-Florians-Prinzip! Markus Walz | Freitag, 20. November 2020 Jahrzehnte lang haben sich die deutschen Museen mit der Fußball-Bundesliga verglichen, seit COVID-19 heißt die Messlatte Baumarkt. Damit wechselte der Herzenswu... Relegalisierung von in-situ-generiertem Stickstoff zum... ICOM Deutschland | Donnerstag, 12. November 2020 Im vergangenen Jahr hat ICOM Deutschland eine Stellungnahme zur EU-Biozid-Verordnung an Monika Grütters übergeben. Darin wird im Namen deutscher Museen an die p... Institutioneller Egoismus im Wohltäter-Kostüm: Markus Walz | Mittwoch, 07. Oktober 2020 Mit erstaunlicher Regelmäßigkeit lebt in der deutschen Museumsszene die Forderung nach Abschaffung der Eintrittsentgel... Kontaktstelle für Sammlungsgut aus Kolonialen Kontexten... ICOM Deutschland | Dienstag, 22. September 2020 Die Kulturstiftung der Länder hat eine Kontaktstelle für Sammlungsgut aus Kolonialen Kontexten in Deutschland eingerichtet. Inzwischen stehen in deutscher und...
Zur Wiederkehr der Eintritt-frei-Debatte