Am 29. März 1945 erreichte die Rote Armee im Kampf gegen die deutsche Wehrmacht österreichisches Gebiet. Mit den sowjetischen Truppen kam auch der jüdische Fotograf Jewgenij Chaldej (1917–1997) nach Wien. Er schoss einzigartige Fotos von Straßenkämpfen, Bombenruinen und bald auch vom zivilen Leben. Hunger, Wohnungsnot, aber auch die Hoffnung auf einen Neubeginn kennzeichneten den Frühling 1945. Chaldejs Fotos zeigen Wiener Wahrzeichen wie den Stephansdom, das Parlament, den Heldenplatz, das Schloss Belvedere oder das Grabmal von Johann Strauss auf dem Zentralfriedhof, immer mit sowjetischen Soldaten im Bild. Die Ausstellung zeigt einen entscheidenden und bis in die Gegenwart wirksamen Moment der Geschichte Österreichs.

ICOM Deutschland e. V.
Die Geschäftsstelle von ICOM Deutschland e.V.
Anastasia Ziegler (Geschäftsführung)
Jasmin Hoffmann (Referentin der Geschäftsführung)
Camilla Kragelund (Mitgliederbetreuung, Veranstaltungen)
Theresa Kröger (Mitgliederbetreuung, Veranstaltungen)
Marion Kuck (Buchhaltung)
Kontakt
ICOM Deutschland e. V.
Geschäftsstelle
Schönhauser Allee 163
10435 Berlin
Tel.: +49 30 69504525
Fax: +49 30 69504526
E-Mail: icom(at)icom-deutschland.de
Fragen zur Mitgliedschaft
E-Mail: mitgliedschaft@icom-deutschland.de
Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 10:00-12:00 Uhr
Tel.: +49 30 69504525
Satzung von ICOM Deutschland
Beschlossen durch die Mitgliederversammlung in Wolfurt, Österreich, am 22. Juni 2012,
mit Änderungen durch einen Beschluss des dazu von der Mitgliederversammlung ermächtigten Vorstands vom 6. Dezember 2012
mit Änderungen durch Beschlüsse der Mitgliederversammlung am 22. Juni 2018
mit Änderungen durch Beschlüsse der Mitgliederversammlung am 30. Oktober 2021
mit Änderungen durch die Beschlüsse der Mitgliederversammlung am 23. November 2023
AKTUELLES
MITGLIEDSCHAFT
Mitgliedschaft verlängern
Zur Weiterführung bzw. Reaktivierung Ihrer Mitgliedschaft nutzen Sie bitte das entsprechende Formular.
Formular zur Weiterführung der Mitgliedschaft
Formular zur Reaktivierung der Mitgliedschaft
Bitte vergessen Sie nicht die erforderlichen Nachweise einzureichen.
Die Unterlagen senden Sie bitte an:
ICOM Deutschland e.V.
In der Halde 1
14195 Berlin
oder per Email an icom (at) icom-deutschland.de