18
JUN
21.06.2021
Online

Die außerordentliche ICOM-Generalversammlung (18. Juni 2021, 12.00 bis 13.00 Uhr, Pariser Zeit) und die 36. ordentliche ICOM-Generalversammlung (18. Juni 2021, 13.00 bis 14.30 Uhr, Pariser Zeit) finden auch in diesem Jahr online statt. Alle aktiven ICOM-Mitglieder sind eingeladen daran teilzunehmen.

Alle Mitglieder können das Meeting live per Webcast verfolgen. Aus Sicherheitsgründen wird der Link per E-Mail direkt an jedes Mitglied gesendet und auf der ICOM Homepage im Mitgliederbereich veröffentlicht. Die Besprechung wird aufgezeichnet und kann für eine begrenzte Zeit im Mitgliederbereich angeschaut werden.

Aus technischen Gründen wird Englisch die Hauptsprache sein, die während des Meetings verwendet wird. Es findet eine Simultanübersetzung in Französisch und Spanischstatt.

Die Guidelines und Arbeitsdokumente werden zeitnah auf der ICOM-Mitgliederseite veröffentlicht.

Da die Organisation dieses Treffens aus technischer Sicht und unter Berücksichtigung der sehr großen Anzahl von ICOM-Mitgliedern (über 48.000 Mitglieder weltweit) eine große Herausforderung darstellt, ist nur ein*e Vertreter*in pro Komitee / Regionalallianz / angegliederter Organisation (ernannt durch den Vorstand) befugt im Namen ihres/seines Komitees / regionalen Allianz / angegliederten Organisation live zu sprechen.

Um sicherzustellen, dass die Sitzungen so effizient wie möglich verlaufen, werden alle ICOM-Mitglieder gebeten, Fragen zu den Arbeitsdokumenten an den/die Vorsitzende*n oder Geschäftsführer*in des jeweils nationalen oder internationalen Komitees, der regionalen Allianz oder der angegliederten Organisation zu senden. Die Weiterleitung an das ICOM-Sekretariat erfolgt bis Freitag, 28. Mai 2021 (00:00 Uhr MEZ).

Die Teilnahme über die sozialen Medien ist über den #AnnualMeetings möglich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an das ICOM Generalsekretariat Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

17
NOV
19
NOV
20.11.2021
Köln
Vom 17. bis 19. November 2021 findet die EXPONATEC COLOGNE zum 10. Mal statt. Die EXPONATEC ist eine Fachveranstaltung und überzeugt mit wegweisenden Themen sowie einer ausgezeichneten Mischung aus Ausstellung und Eventprogramm. Sie verknüpft die klassischen Kernbereiche Museum, Konservierung, Restaurierung und Kulturerbe mit zukunftsgerichteten Trends wie Virtual Reality, 3D-Inszenierung und digitalen Neuentwicklungen im Bereich Restaurierung und Szenografie.
 

ICOM Deutschland wird auf der Messe vertreten sein. Wir freuen uns, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen!


Aufgrund der Corona-Auflagen kann nur im Vorfeld registrierten Besuchern der Zutritt ermöglicht werden. Eine Registrierung vor Ort wird nicht möglich sein.
ICOM-Mitglieder haben freien Eintritt zur Messe. Damit Sie sich ein kostenfreies Onlineticket buchen können, wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die Geschäftsstelle lässt Ihnen dann gerne den Gutscheincode für die Online-Buchung zukommen.

Informationen zur Ticketbuchung finden Sie hier.

Weitere Informationen zur Messe finden Sie auf der Webseite zur EXPONATEC COLOGNE

 

24
MÄR
26.03.2021
Zoom
Museumsdefinition

Liebe Mitglieder von ICOM Deutschland,

wir laden Sie hiermit freundlich ein, an einer digitalen Mitgliederveranstaltung zur neuen Museumsdefinition am Mittwoch, den 24. März 2021 von 17:30 bis 20:30 Uhr teilzunehmen.

Wichtige Elemente der Veranstaltung sind

- eine Vorstellung des aktuellen Prozedere durch das Komitee ICOM Define, Bruno Brulon Solares und Lauran Bonilla-Merchav

- ein Überblick der bisherigen Aktivitäten zur Museumsdefinition von ICOM Deutschland

- ein Diskussionspanel mit

       Claudia Emmert, Zeppelin Museum
       Hartwig Lüdtke, Technoseum
       Paul Spies, Stadtmuseum Berlin
       Johannes Vogel, Museum für Naturkunde
       Uta Werlich, Museum Fünf Kontinente

- eine Präsentation der ICOM Deutschland Young Professionals > Schlüsselbegriffe und Erläuterung – Eine Diskussionsgrundlage

- Break-out Sessions und Abstimmung zu den diskutierten Begriffen

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich vor der Veranstaltung mit den Ergebnissen unserer Umfrage von 2019/2020 und den daraus resultierenden Wertschätzungen von Schlüsselkonzepten durch die Mitglieder von ICOM Deutschland, die an der Umfrage teilgenommen haben, vertraut machen könnten.

Als technische Voraussetzung benötigen Sie an Ihrem Computer einen Lautsprecher/Mikrofon (möglichst ein Headset) und ggf. eine Kamera, sowie einen aktuellen Zoom-Zugang. Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Mitglieder melden bitte sich unter diesem Link an.

Sie erhalten nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung eine Bestätigungs-Email.

Gerne würden wir vor der Veranstaltung ein aktuelles Meinungsbild generieren und laden alle Mitglieder ein, sich dazu an dieser Umfrage zu beteiligen.

Bitte beachten Sie, dass die Frist zur Anmeldung und zur Teilnahme an der Umfrage der 21. März 2021 ist.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

 

Die Wordcloud finden Sie hier.

 

icom logo

Gefördert durch:

1200px Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Logo

12
MAI
2022
14
MAI
2022
16.05.2022
Vorarlberg Museum
Inspiration Museum: Strategien für eine nachhaltige Zukunft

Die Organisator*innen des Bodensee-Symposiums ICOM Österreich, ICOM Schweiz und ICOM Deutschland haben sich entschlossen an einer Präsenzveranstaltung festzuhalten und verschieben die Tagung aus diesem Grund ins Jahr 2022.

Das Bodensee-Symposium findet alle drei Jahre statt und wird abwechselnd von ICOM Österreich, ICOM Schweiz und ICOM Deutschland ausgerichtet. Dieses Mal übernimmt ICOM Österreich die Organisation im Vorarlberg Museum in Bregenz.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kolleg*innen von ICOM Österreich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Den aktuellen Einladungsbrief finden Sie hier.

Alle Informationen zum Programm finden Sie hier.

Anmeldung

 

Um dem Museumsnachwuchs die Teilnahme zu erleichtern, können Mitglieder von ICOM Deutschland mit dem Status „Student“ einen Antrag auf Reisekostenzuschuss stellen. Insgesamt gewährt ICOM Deutschland 4 Reisebeihilfen in Höhe von bis zu 250 Euro. Interessierte wenden sich bitte per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Geschäftsstelle. Für die Bewilligung der Reisebeihilfen ist der Zeitpunkt der Antragstellung ausschlaggebend.

 

icom logo dach

 

16
MAI
2021
17.05.2021
Museen inspirieren die Zukunft

Mit dem Thema des aktuellen Internationalen Museumstages „Museen inspirieren die Zukunft“ möchte ICOM Museen, Museumsmitarbeiter/innen und Besucher/innen einladen, ihre Visionen für eine nachhaltige politische, soziale und kulturelle Entwicklung unserer Gesellschaft zu teilen.

Die COVID-19 Krise hat die ganze Welt überrollt und schnell jeden Aspekt unseres Lebens betroffen – Social-Distancing im Alltag, getrennt sein von Freunden und Familie, Home-Office und Schließungen – von der Gastronomie bis hin zu den Museen. Viele drängende Fragen - von sozialer Ungleichheit bis zur Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts - traten verstärkt in den Vordergrund. Museen waren und sind von den Auswirkungen der COVID-19 Krise massiv betroffen. Die ICOM Umfragen haben weltweit eine sehr schwierige Situation der Museen und Museumsmitarbeiter/innen gezeigt. Doch die Museen haben auch sehr kreativ und engagiert ihre digitalen Aktivitäten verstärkt, um für ihre Besucher/innen da zu sein.

Museen sind öffentliche Orte einer offenen Gesellschaft. Sie thematisieren die Herausforderungen der heutigen Welt und sind die wichtigsten außerschulischen Bildungseinrichtungen. Museen fördern das Verständnis einer immer komplexer werdenden Welt, sie vermitteln die Werte der Gerechtigkeit und Gleichheit und sind Vorreiter für eine nachhaltige Entwicklung. Gerade in Zeiten der Krise geben Museen wichtige Perspektiven, sie bieten aber auch die Möglichkeit, sich jenseits der Herausforderungen des schwierigen Alltages sinnliche, emotionale und ästhetische Erlebnisse zu holen.

In Deutschland wird der Internationale Museumstag 2021 am 16. Mai begangen. Er wird vom Deutschen Museumsbund in Partnerschaft mit ICOM Deutschland und den Museumsverbänden und Museumsämtern der Länder organisiert und durchgeführt.

Am Internationalen Museumtag feiern wir Museen, Museumsfachleute und unsere Besucher/innen!

In diesem Jahr kooperieren ICOM und Wikimedia beim Internationalen Museumstag.

Warum ein Internationaler Museumstag?
Der Museumstag wurde 1978 vom Internationalen Museumsrat ICOM (International Council of Museums) ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit auf die Rolle der Museen, die diese in der gesellschaftlichen Entwicklung einnehmen, aufmerksam zu machen. Seither macht der jährlich um den 18. Mai stattfindende Museumstag auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt der Museen in aller Welt aufmerksam.

Internationaler Museumstag 2021 weltweit

Internationaler Museumstag 2021 in Deutschland

Kontakt

In der Halde 1
14195 Berlin

Tel.: +49 30 69504525
Fax: +49 30 69504526
Email: icom@icom-deutschland.de

Telefonische Sprechzeiten: Montag-Donnerstag 10:00-13:00 Uhr

ICOM Deutschland Newsletter


Unser Newsletter informiert regelmäßig über Neuigkeiten rund um das Thema Kultur, Veröffentlichungen und Veranstaltungen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des ICOM Deutschland Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an icom@icom-deutschland.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Bitte helfen Sie uns Spam zu vermeiden, und lösen Sie diese kleine Aufgabe!

captcha

* Pflichtfelder

Information

×
Image

ICOM Deutschland e. V.

ÜBER UNS

AKTUELLES

MITGLIEDSCHAFT

Gefördert von:

Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien LogoKULDIG LOGO

 

Gefördert von:

Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Logo 

KULDIG LOGO

 

© 2022 ICOM Deutschland e. V.

  •  
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.